• Shop
  • Über uns
  • FAQs
  • Presse
    • Presse & Medienbereich
    • Registrierung Bildergalerie
    • Login-Seite
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Rund um die Kirmes
    • Allerheiligenkirmes
    • Öffnungszeiten
    • Attraktionen
    • Historie
    • Das Soester Kirmes-Lied
    • Daten & Fakten
    • Bullenauge
    • Pferdemarkt
    • Kirmes-Pin
    • Programm
    • Das Jägerken
  • Pläne
    • Kirmesplan
    • Kirmesplan-Galerie
  • Sonderinformationen
    • Anwohnerinfo
    • Straßensperrungen
    • Schaustellerinfo
    • Infos für Mobilitätseingeschränkte
    • Infos für Busreiseveranstalter
    • Werben auf dieser Seite
  • Media
    • Webcams
    • Kirmesvideos
    • eCard
    • Plakat
  • Anreise
    • Mit dem Auto
    • Parken
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Übernachten

Parken

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam


Dunja Herzog

Tel.: 02921/103 6104
willkommen@soest.de

Annette Vollmer 

Tel.:  02921/1036103
a.vollmer@soest.de

Wetter Soest
  1. Anreise
  2. Parken
 
Eingaben löschen

Sei schlau und fahre mit dem Bus zur Soester Allerheiligenkirmes

 

Sonderinformationen für BUSREISEVERANSTALTER finden Sie hier...

 

Park & Ride

Bus der RLGDie Besucher werden gebeten, aufgrund des begrenzten Parkraumes das Park & Ride-Angebot in Anspruch zu nehmen.

Das bewährte Park & Ride-Angebot verkehrt in diesem Jahr wieder zwischen dem Gewerbegebiet West und der Innenstadt. Auf den großen Parkplätzen am "Kaufland" und "Toom"-Markt am Senator-Schwartz-Ring sowie auf dem Gelände der Firma CEAG kann man sein Auto ganz bequem abstellen und am Kirmesfreitag in der Zeit von 18 bis 2 Uhr, von 13 bis 2 Uhr am Kirmessamstag und von 11 bis 23 Uhr am Kirmessonntag im 10-Minuten-Takt mit Pendelbussen in die Altstadt bis zur Haltestelle Puppenstraße (Sparkasse) fahren. Alle Haltestellen im Gewerbegebiet sind entsprechend beschildert. Der Beförderungspreis liegt bei 3,00 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt. Kinder bis zum 14. Lebensjahr werden kostenlos mitgenommen.

 

Parkmöglichkeiten während der Allerheiligenkirmes

Im Übrigen stehen während der Kirmes unter anderem einige - zum Teil bewirtschaftete und gebührenpflichtige - Parkplätze zur Verfügung.

Parkleitsystem

 

  • Schwarzer Weg
  • Werkstraße
  • Georg-Plange-Platz (Thomätor)
  • Stadthalle (Dasselwall)
  • Reitbahn (Dasselwall)
  • Grandwegertor
  • Nottebohmweg
  • Stadtpark (Paderborner Landstraße)
  • Archigymnasium (Kurze Straße)
  • Aldegrevergymnasium (Burghofstraße; nach Schulschluss)
  • Jakobitor (Freiligrathwall)
  • Nöttentor
  • Thomätor (Thomästraße; ab dem 4.11, 16.00 Uhr)
  • Immermannwall
  • Grandweg
  • Clarenbachschule (Niederbergheimerstraße)

 

Darüber hinaus stehen auch folgende Parkhäuser zur Verfügung:

Rewe-Parkhaus Isenacker (Ulricherstraße 4)
Öffnungszeiten: Mi/Do 7.30 - 1.00 Uhr - Fr/Sa 7.30 - 2.00 Uhr - So 10.00 - 23.00 Uhr

 
City Parkhaus (Höggenstraße 8)
Öffnungszeiten: Mi/Do 8.00 - 1.00 Uhr - Fr/Sa 8.00 - 2.00 Uhr - So 9.00 - 23.00 Uhr

 
Das Parkhaus Leckgadum ist während der Kirmes-Zeit ausschließlich über die Leckgadumstraße von der Zufahrt über die Nötten-Brüder-Wallstraße aus zu befahren. 
Öffnungszeiten: Mi/Do 8.00 - 1.00 Uhr - Fr/Sa 8.00 - 2.00 Uhr - So 9.00 - 23.00 Uhr

 
•Das Parkhaus Brüdertor kann während der Dauer der Kirmes nur von Dauerparkplatz-Inhabern genutzt werden.

Ausgewiesene Parkplätze für Schwerbehinderte

Ausgewiesene Parkplätze für Schwerbehinderte mit entsprechendem Parkausweis für Behinderte stehen an folgenden Stellen zur Verfügung:

  • Parkplatz Jakobitor
  • Parkplatz Grandweg
  • Hospitalgasse
  • Krummel
  • Lütgen Grandweg
  • Nöttenstraße
  • Osthofen-Thomä-Wallstraße (Parkplatz des Kreises Soest)Ampel
  • Stiftstraße (Parkfläche des Warenhauses Müller; nur in Verbindung mit Parkscheibe)
  • Widumgasse (Marienkrankenhaus)
  • Windmühlenweg (Rathaus II)
  • City Parkhaus (Höggenstraße 8)
  • Rewe-Parkhaus Isenacker (Ulricherstraße 4)
  • Freiligrathwall

 

Bitte beachten Sie:

Die größte Altstadtkirmes Europas bedeutet eine große Herausforderung für die Infrastruktur der Stadt Soest und erfordert natürlich auch besondere Sicherheitsmaßnahmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass während der Kirmes nicht alle gewohnten Parkplätze in der Innenstadt zur Verfügung stehen, und dass während der fünf Veranstaltungstage verstärkte Parkkontrollen durchgeführt werden müssen.

Wir möchten Sie, im Interesse der allgemeinen Sicherheit und in Ihrem eigenen Interesse, darauf hinweisen, dass zugeparkte Ein- und Ausfahrten nicht nur ärgerlich, sondern auch lebensgefährlich sein können. Bitte denken Sie daran, dass während eines Notfalls oft Sekunden entscheiden und lassen Sie unbedingt die gekennzeichneten Durchfahrten für Rettungswagen und Feuerwehr frei.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

Vielleicht interessiert Sie auch...

...das Programm zur Kirmes

 

 

 

... eine Übersicht der Attraktionen

 

 



 ... der Kirmesplan

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921/103 6110 | willkommen@soest.de

  Impressum  

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen