• Shop
  • Über uns
  • FAQs
  • Presse
    • Presse & Medienbereich
    • Registrierung Bildergalerie
    • Login-Seite
  • Kontakt
  • Kirmes 2020
    • FAQ 2020
    • Kirmes im Herzen
    • Wer macht mit?
    • Kirmes im Karton
    • Virtuelle Freifahrt
    • Kirmes im Handy
    • Kirmes-Rezepte
    • Kirmes-Playlist
  • Aktuelles
  • Rund um die Kirmes
    • Allerheiligenkirmes
    • Attraktionen
    • Historie
    • Kirmesliedchen
    • Daten & Fakten
    • Bullenauge
    • Pferdemarkt
    • Kirmes-Pin
    • Programm
    • Das Jägerken
  • Pläne
    • Kirmesplan
    • Kirmesplan-Galerie
  • Sonderinformationen
    • Anwohnerinfo
    • Schaustellerinfo
    • Busreiseveranstalter
    • Werben auf dieser Seite
  • Media
    • Webcams
    • Kirmesvideos
    • eCard
    • Plakat
  • Kirmes im Herzen

    Kirmes im Herzen

    Die Soester Allerheiligenkirmes 2020 wurde vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt.

    Da Soester "ihre" Kirmes aber im Herzen tragen, findet sie ja dann auch dieses Jahr irgendwie doch statt und es kann gar kein Jahr ohne Kirmes geben. Machen wir gemeinsam mit Herz, Verstand und gegenseitiger Rücksichtnahme "mit Abstand das Beste daraus".

    Mehr
  • Mehr
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. Kirmes 2020
  2. Kirmes im Handy
 
Eingaben löschen

Kirmes im Handy

683 Jahre Kirmes bedeutet auch 683 mal Vorankündigung und Vorfreude. In historischen Plakaten spiegelt sich die Liebe der Soesterinnen und Soester zu ihrer Kirmes wieder. Grund genug, auch im Corona-Jahr die Kirmes im Herzen zu tragen und mit den Plakaten aus alten Zeiten einen Blick in die Zukunft zu werfen. Dafür hat das StadtLABOR historische Plakate aus dem Stadtarchiv aufgestöbert, digitalisiert und Kreative damit beauftragt, sie zum Leben zu erwecken. Auch für das StadtLABOR war klar: irgendwas muss in den Kirmestagen passieren. Mit den animierten Plakaten trägt das StadtLABOR einen kleinen Beitrag zur diesjährigen Aktion #kirmesimherzen bei. Dabei ist es eigentlich fast schon ein Gemeinschaftsprojekt: Das Stadtarchiv, das Stadtmarketing und der Soester Verein Kirmesfreunde haben geholfen. Schließlich haben sich auch viele Läden und Institutionen gefunden, die die animierten Plakate bei sich aufhängen.

Ab 04. November 2020 werden überall in der Innenstadt – neben dem diesjährigen Jägerken mit Pommes  – Kirmesplakate in der Soester Innenstadt zu finden sein. Um das Besondere der aufgehängten Plakate zu erleben, einfach die kostenlose App Artivive herunterladen. Wird das Smartphone auf das Plakat gerichtet, erwacht es zum Leben. Hinter jedem der historischen Plakate verbirgt sich eine kleine Überraschung – und auch wenn man das aktuelle Plakat „Kirmes im Herzen“ in den Blick nimmt, werden Erinnerungen wach. Tipp: unbedingt Ton anmachen! Grund genug also, auch beim Spaziergang durch das ganz stille Soest die Augen offen zu halten, um hin und wieder einen kleinen Kirmesmoment zu erleben und unter #kirmesimherzen auf Facebook und Instagram teilen.

Das Projekt Kirmes im Handy ist in Zusammenarbeit mit dem Büro mxr storytelling aus Gelsenkirchen entstanden.

 

 

Allgemeine und touristische Auskünfte:
Tourist Information Soest
  Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
  Tel. 02921 103 6110 | Fax 02921 10386110 | willkommen@soest.de

Schausteller-Informationen:
Kirmesbüro - 02921 103-2117

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit:
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH
Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921 103 6101 | Fax 02921 103 86101 |willkommen@soest.de


  Impressum  | Datenschutz 

   

 

 

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen