• Shop
  • Über uns
  • FAQs
  • Presse
    • Presse & Medienbereich
    • Registrierung Bildergalerie
    • Login-Seite
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Rund um die Kirmes
    • Allerheiligenkirmes
    • Öffnungszeiten
    • Attraktionen
    • Historie
    • Kirmesliedchen
    • Daten & Fakten
    • Bullenauge
    • Pferdemarkt
    • Kirmes-Pin
    • Programm
    • Das Jägerken
  • Pläne
    • Kirmesplan 2018
    • Kirmesplan-Galerie
    • Toilettenplan 2018
    • Toilettenplan Pferdemarkt 2018
  • Sonderinformationen
    • Anwohnerinfo
    • Durchfahrtsgenehmigungen
    • Schaustellerinfo
    • Busreiseveranstalter
    • Werben auf dieser Seite
  • Media
    • Webcams
    • Kirmesvideos
    • eCard
    • Plakat 2018
  • Anreise
    • Mit dem Auto
    • Parken
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Übernachten

Programm zur Kirmes

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Kristina Reinke

Tel.: 02921/663500 61
Fax: 02921/663500 99
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. Rund um die Kirmes
  2. Programm
  3. Detail
 
Eingaben löschen

09.11.2019 - 10.11.2019

682. Soester Allerheiligenkirmes

Die 682. Allerheiligenkirmes - Europas größte Altstadtkirmes

Datum:
Samstag, der 09.11.2019 - 10.11.2019
Beginn:
10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Innenstadt

59494 Soest
auf Karte anzeigen
 

Da gibt es Fahrzeuge, die in den Himmel katapultiert werden. Räder, die höher sind als Häuser. Kirchtürme, die mal leuchtend rot, strahlend gelb und dann knallgrün aussehen. Raumschiffe, die mitten auf der Straße landen. Monster, die hinter der nächsten Hausecke steh'n. Bullenaugen, die köstlich schmecken. Menschen, die ganz dicht an Fachwerkhäusern vorbeifliegen. Soester, die fünf Tage lang ihr Bett nicht finden. Kurz: eine Stadt steht Kopf.

Okay - für alle die, die die Soester Allerheiligenkirmes kennen, mag das nicht ungewöhnlich klingen. Aber für alle anderen vielleicht schon (noch). Wie soll man jemandem, der noch nie dabei war, erklären, was unsere Kirmes so besonders macht. Wir alle haben es doch schon zigfach bei Anderen versucht und uns belächeln lassen und geflissentlich über diesen typischen Gesichtsausdruck unseres Gegenübers hinweggesehen, der da signalisierte "Ja, ja - rede du mal. Wie kann man nur so jeck auf so'ne Allerweltskirmes sein". Dagegen stehen aber gottseidank zahlreiche Erfolgserlebnisse, d.h. begeisterte Neuzugänge im Club der Kirmesfans, die anfangs nicht glauben wollten, was da abgeht.

Fakt ist, um mitreden zu können, muss man das Ganze einfach einmal mitgemacht haben. Dann fühlt man, nein, dann weiß man, warum diese Soester Allerheiligenkirmes Kultstatus bis in weite Teile des Ruhrgebiets hat, warum Bekannte, Freunde und Verwandte in Horden Anfang November bei Soester Bürgern einfallen und die letzten freien Gästebetten und Luftmatratzen besetzen." Eng wird's aber nicht nur bei den Soestern daheim, sondern auch auf den Straßen und Plätzen der historischen Altstadt, denn hier genau findet die "größte, schönste, wunderbarste, originellste, einmaligste Altstadtkirmes von ganz Europa" statt. Auf 50.000 qm tummeln sich 400 Schausteller, am Donnerstag zum Pferdemarkt sogar insgesamt 530 und verwandeln die altehrwürdige Innenstadt in einen besonders großen, bunten Jahrmarkt

Würde man all diese Fahrgeschäfte und Buden in einer Reihe aneinander stellen, so gäbe dies eine Frontlänge von drei Kilometern. Mit anderen Worten: gutes Schuhwerk und Lauffreude sind neben Kirmesbegeisterung, eine Vorliebe für Frischluft und ein wie auch immer gefestigtes Verhältnis zu Alkohol und Kalorienbomben durchaus vorteilhaft. Aber man steht ja nicht allein da: In diesen fünf tollen Tagen verzwanzigfacht sich die Einwohnerzahl von 50.000 auf rund eine Million (Besucher).

In Soest weiß man eben zu feiern. Nicht nur allein - sondern seit jeher sind Gäste in der alten Hansestadt besonders herzlich willkommen

Allerheiligenkirmes Soest - die Kultveranstaltung im Herzen Westfalens

Veranstalter: Stadt Soest

Weitere Informationen: www.allerheiligenkirmes.de/start

Allgemeine und touristische Auskünfte:
Tourist Information Soest
  Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
  Tel. 02921 103 6110 | Fax 02921 10386110 | willkommen@soest.de

Schausteller-Informationen:
Kirmesbüro - 02921 103-2117

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit:
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH
Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921 103 6101 | Fax 02921 103 86101 |willkommen@soest.de


  Impressum  | Datenschutz 

   

 

 

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen