Kristina Reinke
Tel.: 02921/663500 61
Fax: 02921/663500 99
k.reinke@soest.de
google Übersetzer
In den vergangenen Jahren wurde regelmäßig von Busreiseveranstaltern der Busbahnhof am nördlichen Altstadtrand angefahren, um Fahrgäste dort ein- und aussteigen zu lassen. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Anfahrt, dass dies nicht mehr möglich ist.
Da sich der Busbahnhof innerhalb des Veranstaltungsbereiches befindet, steht sowohl dieser als auch der Bahnhofsbereich Süd für die Anfahrt nicht zur Verfügung. Das Gebiet ab dem Kreisverkehr Brüdertor bis zur Walburger-Unterführung wird für den Individualverkehr gesperrt und durch Sperrposten besetzt. Auch der Bereich zwischen einem Teil der Walburger-Osthofen-Wallstraße bis zum Osthofentor ist nicht befahrbar. Die Sperrung betrifft den Zeitraum vom Aufbau-Sonntag bis einschließlich Abbau-Dienstag.
Die Abteilung für Ordnungsangelegenheiten der Stadt Soest bittet daher die Reiseunternehmen alternativ zum Ein- und Ausstieg der Gäste den Parkplatz - mit Bussteigen - an der Stadthalle Soest am Dasselwall 1 anzusteuern. Diese ist über die Ausschilderung von allen Fahrtrichtungen einfach zu finden. Von der Autobahn-Abfahrt (BAB 44) Soest-Möhnesee-Arnsberg gelangt man direkt über den Zubringer „Arnsberger Straße“ zur genannten Adresse.
Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz an der Stadthalle ausschließlich für den Ein- und Ausstieg der Gäste zur Verfügung steht und nicht zum Parken genutzt werden kann. Die maximale Standzeit beträgt 15 Minuten.
Anschließend stehen Ihnen am Senator-Schwartz-Ring gesonderte Parkplätze für Reisebusse zur Verfügung.
Ausstieg
Dasselwall 1, 59494 Soest
Parken
Senator-Schwartz-Ring 29, 59494 Soest
Für Ihre Busfahrer besteht nach Abstellen des Busses von hier aus die Möglichkeit, den P+R-Verkehr der RLG in die Altstadt zu nutzen.
Dieser verkehrt
Freitag 18.00 - 2.00 Uhr
Samstag 13.00 - 2.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 23.00 Uhr
von den P+R-Haltestellen am "Toom-Markt" und "Kaufland" aus zur Haltestelle Puppenstraße direkt in der Altstadt und entsprechend zurück.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Soest
Martin Raulf
Tel: 02921/103 – 2111
Auch in diesem Jahr ergeben sich während der Allerheiligenkirmes und deren Auf- und Abbauzeiten wieder einige Änderungen für den Buslinienverkehr. Da der Busbahnhof auch in diesem Jahr wieder zum Kirmesgebiet wird, steht sowohl dieser als auch der Bahnhofsbereich Süd für die Anfahrt nicht zur Verfügung. Das Gebiet ab dem Kreisverkehr Brüdertor bis zur Walburger-Unterführung wird für den Individualverkehr gesperrt und durch Sperrposten besetzt. Auch der Bereich zwischen einem Teil der Walburger-Osthofen-Wallstraße bis zum Osthofentor ist nicht befahrbar. Die Sperrung betrifft den Zeitraum vom Aufbau-Sonntag bis einschließlich Abbau-Dienstag.
Für Ihre Fahrgäste im Fernlinienverkehr werden zum problemlosen Ein- und Aussteigen Haltemöglichkeiten an der Werkstraße im nördlichen Bahnhofsbereich zur Verfügung gestellt.
Anfahrt über die A44:
01. Bei Ausfahrt 56- Soest auf B229 fahren
02. Links abbiegen auf Arnsberger Straße / B229
03. Links abbiegen auf Wisbyring / B1
04. Weiter auf Kölner Ring / L670
05. Rechts abbiegen auf Bergenring / K10
06. Weiter auf Schleswiger Ring
07. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Oestinghauser Straße) nehmen
08. Rechts abbiegen auf die Straße Vor dem Walburgertor
09. Rechts abbiegen auf Werkstraße
10. Der Parkplatz befindet sich in etwa 500 Metern Entfernung.
Diese Regelung gilt für den oben genannten Zeitraum. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Ersatzhaltestellen für den örtlichen ÖPNV ausschließlich von den örtlichen ÖPNV-Bussen genutzt werden können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Soest
Martin Raulf
Tel: 02921/103 – 2111
Allgemeine Anreise-Hinweise finden Sie >hier